BAND-PROBERÄUME
Kontakt: Kulturzentrum Alte Mälzerei e.V., info@alte-maelzerei.de
KÜNSTLERINNEN- UND KÜNSTLERATELIERS
Kontakt: Kulturzentrum Alte Mälzerei e.V., info@alte-maelzerei.de
TONSTUDIO Ants Can Dance
Professionelle Musik- & Tonaufnahmen, Hörspielproduktion, Komposition und Songarrangement, Mischen & Mastern, Live Sound & Live Recording, komplette CD Produktionen, Workshops rund um Tontechnik
Kontakt: Michael Straube, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg
Tel: 0179 215 9115 - email: info (at) michaelstraube.eu
SPRACHCAFÉ - uM die ecKe!
Initiative für Mehrsprachigkeit und Kulturaustausch - Zweimal im Monat ab 20 Uhr in der Alten Mälzerei
Viele verschiedene Sprachen lernen in lockerer Atmosphäre, das ist das Sprachcafé. An jedem Tisch wird eine andere Sprache gesprochen, animiert von MuttersprachlerInnen.
Informationen und aktuelle Termine für das Sprachcafé gibt es auf http://www.uni-regensburg.de/kultur-freizeit/um-die-ecke/ und https://facebook.com/umdieecke.regensburg/
RHYTHMODROM
Akademie für Rhythmus-Coaching
Berufsbegleitende Fortbildung zum Rhythmus-Coach
Rhythmodrom – das Institut für angewandte Rhythmus- und Klangkultur, bietet eine berufsbegleitende Fortbildung zum „Rhythmus – Coach“ an. Der 15 Monate dauernde Kurs bietet Interessierten die Möglichkeit, einmal pro Monat Rhythmus intensiv zu erleben und darüber hinaus mit anderen Menschen in deren individuellem Umfeld rhythmisch zu arbeiten. In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmer, wie man Rhythmus, Trommeln und Percussioninstrumente, aber auch Klang und Instrumentenbau fachlich fundiert in der Einzel- und Gruppenarbeit einsetzen und positive rhythmische Prozesse in Gang setzten kann.
Die Grundlagen dafür werden in verschiedenen Ausbildungsmodulen professionell vermittelt. Einmal monatlich treffen sich die Teilnehmer zu unterschiedlichen Themen in den Akademieräumen in der Alten Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg. Zum Ende der Fortbildung wird an einem Intensivwochenende das Gelernte noch einmal aufbereitet und mit einer Prüfung beendet.
Information und Anmeldung
Rhythmodrom, Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg
rhythmuswelt, Helmut C. Kaiser, Tel.: 0941 - 77447 oder 0179 - 5040055, info@rhythmuswelt.de, www.rhythmuswelt.de
drumsandsounds, Reinhold Bauer, Tel.: 0941 - 5998488 oder 0171 - 2039921, drums@drumsandsounds.de, www.drumsandsounds.de
RHYTHMUSWELT
Kontakt: Helmut C. Kaiser, Tel.: 0941 - 77447 oder 0179 - 5040055,
info@rhythmuswelt.de, www.rhythmuswelt.de
DRUMS AND SOUNDS
drumsandsounds, Reinhold Bauer, Tel.: 0941 - 5998488 oder 0171 - 2039921, drums@drumsandsounds.de, www.drumsandsounds.de
TAIKO - Trommelkurs
Taiko wird stehend an großen Trommeln mit Holzstöcken getrommelt. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer erste Grundfertigkeiten und erarbeiten ein kleines Stück. Taiko bedeutet für mich Spaß und Lebenselixier, absolutes Krafttanken und Unterstützung in allen Lebenssituationen. Diese Erfahrung möchte ich gerne an alle Taikointeressierten Menschen mit Begeisterung und Leidenschaft weitergeben. Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kursleiterin: Doro Morokane - Trommlerin und Lehrerin "jaku yaku"
Kontakt: doerthemoro(at)gmx.de
TANGO NEGRO
tangoNegro ist eine nicht kommerzielle Initiative in Regensburg.
Wir begeistern uns für den Tango in all seinen Facetten: Klassisch traditionell, Romantisch verspielt, Modern arrangiert, Cool elektrisierend
Unsere DJs bieten euch viele klassische Tangos garniert mit Non- und Elektro- Tangos.
Diese abwechslungsreiche Mischung servieren wir euch in tandas ohne cortinas.
Milonga
Jeden ersten und dritten Samstag im Monat, immer von 20.30 - 1.00 Uhr ... und wenn es mal wieder einer dieser wunderbaren Abende ist, an denen weder DJ noch Gäste aufhören können ... machen wir auch etwas länger. Unsere Milonga findet statt im Theatersaal der Alten Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93055 Regensburg. Eingang durch die weiße Tür im Hinterhof, Treppe rauf in den ersten Stock und dann der Musik folgen. www.alte-maelzerei.de Der Theatersaal ist ein wunderschöner hoher Raum mit zwei Säulen in einem ehemaligen Brauereigebäude. Seine Wände sind schwarz, daher unser Name tangoNegro.
Kontakt: tang(at)infotangonegro.de
ARGENTINISCHER TANGO – Unterricht
LOS MORENOS, Schule für argentinischen Tango und argentinische Folklore
Leitung: Valeria und Marco González www.losmorenostango.com
Unterrichtszeiten donnerstags in der Alten Mälzerei ab 18. September:
18:45 bis 19:45 Anfänger und Einsteiger
19:55 bis 20:55 Technik für Alle
21:00 bis 22:00 Mittelstufe / Fortgeschrittene
Kontakt / Anmeldung in Regensburg: Tina Iberer iberermartina@gmail.com
oder Marco González tangogermany@hotmail.com
LINDY HOP und LINDY CHARLESTON
Lindy Hop 1 - Swing Basics
Zu Beginn streifen wir einiges grundsätzliches über Swing als Musik und Tanz. Dabei zeigen wir dir, warum wir glauben, dass du dir mit Lindy Hop einen der schönsten Tänze überhaupt ausgesucht hast. Nachdem wir dann über die besondere Haltung und das Pulsen gesprochen haben, geht es schnell mit dem Grundschritt los. In den folgenden Stunden lernst du Lindy Hop Basic Moves und entwickelst ein Gefühl für "Lead and Follow".
Lindy - Charleston 2
Tandemcharleston mit dynamischen Variationen, Skip-Ups und Turns bringen deinen Charleston auf ein neues Level. Für alle die schon einmal den Charleston 1 besucht haben.
Im Tandemcharleston steht der Leader hinter dem Follower und es besteht keine Sichtverbindung. Wir geben dir Vorschläge für den Ein- und Ausgang und bauen auf dem vorherigen Kurs auf. Unter anderem zeigen wir dir auch Turns im Hand To Hand-Charleston.
Information und Anmeldung www.swingmaniacs.de
SITTA
SOSANI TANZTHEATER AKADEMIE
Bühnentanzausbildung für zeitgenössischen Tanz und experimentelle Performance
Kreativität, Innovation, Individualität – die SOSANI TANZTHEATER AKADEMIE (STTA) bietet eine professionelle Bühnentanzausbildung für zeitgenössischen Tanz und experimentelle Performance. Im Mittelpunkt steht das Erarbeiten verschiedener Schauspiel- und Bewegungstechniken sowie die Entwicklung des eigenen Ausdrucks und der individuellen Präsenz. Zu den Inhalten gehören u.a. zeitgenössische Tanztechniken und Ballett, Improvisation, Theater und Körpersprache. Es geht um die Entstehung eines neuen Bewegungsvokabulars, das danach in Performances umgesetzt wird.
Information und Anmeldung info@sosani-artzone.de www.sosani-artzone.de
TANZINITIATIVE REGENSBURG
Förderung der regionalen Tanzszene
Der zeitgenössische Tanz hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine sehr innovative Kunstform der darstellenden Künste etabliert. Auch in Regensburg gewinnt der zeitgenössische Tanz immer mehr an Bedeutung und bereichert mit einer enormen Vielfalt das Regensburger Kulturleben.
Die Tanzinitiative Regensburg nimmt sich dieser Entwicklung an, indem sie die Bedingungen für den zeitgenössischen Tanz und die freie Tanzszene in Regensburg durch verschiedene Maßnahmen verbessert. Sie möchte mit der kostengünstigen Bereitstellung einer Produktions- und Veranstaltungsstätte, produktionsbezogenen Unterstützungsangeboten, Vernetzungen von Ideen und Ressourcen und der Förderung von Kooperation und Austausch die Tanzszene auf verschiedenen Ebenen langfristig fördern und stabilisieren.
Produktions-und Veranstaltungsstätte für zeitgenössischen Tanz im Kulturzentrum Alte Mälzerei
Kostengünstige Produktionsmöglichkeiten sind eine elementare Grundlage der Tanzförderung. Die „Tanzinitiative Regensburg“ bietet mit dem Theater der Alten Mälzerei einen etablierten Produktions- und Veranstaltungsort. Die Alte Mälzerei stellt während des gesamten Kalenderjahres nach einem festen Belegplan den Theatersaal inklusive der vorhandenen Bühnentechnik für Produktionen zur Verfügung. Technisches Personal muss selbst gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, die in der Alten Mälzerei erarbeiteten Produktionen dort auch zur Aufführung zu bringen.
Die Produktions- und Veranstaltungsstätte für Tanz steht grundsätzlich allen regionalen Gruppen und Einzelkünstlern für die Produktion von zeitgenössischen Stücken zur Verfügung, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsmittelpunkt in Regensburg oder im näheren Einzugsgebiet der Stadt haben. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung junger Choreografen und -Innen und Tänzer/TänzerInnen.
Kontakt: Kulturzentrum Alte Mälzerei e.V., info@alte-maelzerei.de
INKLUSIVES TANZTHEATER
Annette Vogel und Laura Meißauer vom TANZTHEATER ANNETTE VOGEL haben mit Tänzerinnen und Rollstuhlfahrer:innen das Tanzstück "klapptbestimmt24" geschaffen. Dazu ist auch ein Dokufilm entstanden (siehe Mälze-Mediathek).
An dieses erfolgreiche Projekt knüpfen die beiden Choreografinnen jetzt mit einem regelmäßigen Treffen für Tanzinteressierte an, bei dem alle mitmachen können. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Behinderung, Tänzer:innen und Laien jeden Alters. U
U
nter geleiteter und freier Improvisation werden kleine Stücke erarbeitet und anschließend in offenen Proben vorgestellt. Treffen jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr im Theatersaal der Alten Mälzerei. Der Eintritt ist frei!
TANZ DICH FREI
Angelehnt an die fünf Rhythmen
Getragen von der Musik verschiedener Stilrichtungen folgen die Teilnehmer ihren inneren Impulsen und tanzen frei durch fünf verschiedene Rhythmen. Sich selbst im Tanz entdecken, seinen Gefühlen freien Lauf lassen, sein Leben feiern, anderen begegnen und sich nach Herzenslust austanzen. Tanz und Rhythmus sind für Körper und Seele befreiend und das Vertrauen in den Lebensfluss wird gestärkt. Beim Tanzen neue Kraft und Energie auftanken.
Info und Anmeldung: elFriede Franek elfriede.selina999(at)gmx.de
QIGONG YANGSHENG - 15 Ausdrucksformen
Qigong, die "Arbeit an der Lebenskraft", umfasst Bewegungsübungen, die Körper, Geist und Atmung gleichermaßen berücksichtigen. Langsam fließende Bewegungen werden von entspannter Konzentration begleitet, wodurch das Qi in harmonischen Fluss gebracht werden soll, was Vitalität, Entspannung und Selbstwahrnehmung positiv beeinflusst.
Kontakt: marlies.bart(at)gmx.de

